Störtebekerstraße 1
26386 Wilhelmshaven
04421 3692-0
info@bauverein-ruestringen.de
www.bauverein-ruestringen.de
Beim Tag der Nachbarn ging es bunt und fröhlich zu.
Auch in diesem Jahr lud der Bauverein Rüstringen am letzten Freitag im Mai zum bunten Nachbarschaftsfest rund um den „Treff – Auf Siebethsburg“. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, aber das tat der guten Laune bei Jung und Alt keinen Abbruch: Es war ein tolles Beisammensein, das schon jetzt Lust auf eine Wiederholung macht.
Das schmeckte den Besuchern
Dass den Besuchern zum Tag der Nachbarn wieder ein buntes Programm geboten werden konnte, ist dem Einsatz zahlreicher Einrichtungen und Ehrenamtlichen zu verdanken. Während die Kleineren ihr bewegliches Können am Spielewagen der Freizeitstätte Krähenbusch erprobten oder sich von den Mitarbeitenden der Grundschule Stadtmitte schminken ließen, konnten sich die Erwachsenen Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Waffeln am Stiel schmecken lassen. Wer es lieber herzhaft mochte, probierte das selbst zubereitete Chili con Carne der Kochgruppe „Männer unter Dampf“, die im „freiraum“ am Herd standen. Auch für die Liebhaber der Treff-Bratwurst war gesorgt. Die Ehrenamtlichen boten die Wurst vom Grill in diesem Jahr erstmals im Brötchen an. „Wir wollen mit dem essbaren Behältnis etwas für die Umwelt tun,“ so Grillexperte Günter Remmers.

Auch Musik lag in der Luft
Geboten wurde aber nicht nur Kulinarisches: Das Duo „Jenni & Tom“ sorgte für beste musikalische Unterhaltung und die Tanzgruppe der Seniorinnen präsentierte mit viel Freude und etwas Lampenfieber einige ihrer einstudierten Tänze. Festgehalten wurden die vielen Eindrücke von den Kameras der Ehrenamtlichen des „Fotocafés“, sodass allen dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Da war für jeden was dabei
Abwaschen kann auch Freude machen. Zumindest demjenigen, der sich eines der handgefertigten „Siebethsburger Spültücher“ von den „Grünen Engeln“ sichern konnte. Wer wollte, konnte hier auch gleich noch etwas Saatgut mit nach Hause nehmen, quasi für den ganz eigenen grünen Bereich. Bücherfreunde hingegen wurden bei der Gruppe „Lesekreis“ fündig, die mit ihrer Aktion „Blind Date mit einem Buch“ so manches gelesene Buch an einen neuen Besitzer weitervermittelte. Dass auch das Thema Sicherheit in Wilhelmshaven nicht zu kurz kommt, zeigten die Beauftragten für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland und der Verein zur Förderung kommunaler Prävention in Wilhelmshaven e.V. mit ihrem Stand.

Ein schöner Abschluss
Ein Highlight zum Schluss muss auf jeden Fall noch erwähnt werden: Denn mit dem Wunschbaum wurde zum Tag der Nachbarn auch eine Linde gepflanzt, an der die Besucher liebe Wünsche austauschen konnten. Eine tolle Aktion, die bei den Besuchern super ankam. Insgesamt war der Tag der Nachbarn wieder ein voller Erfolg, der Lust auf eine Wiederholung macht. Das sieht auch Insa Röben, Teamleitung Soziale Stadtteilarbeit, so: „Der Tag der Nachbarn zeigt, dass Vielfalt und gutes Miteinander in unserem Stadtteil großgeschrieben werden. Unser Dank geht an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.“
In diesem Sinne: Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Wer wissen möchte, was sonst noch so beim Bauverein auf dem Programm steht, darf gerne mal in die Veranstaltungen auf unserer Webseite reinschauen. Wir wünschen eine schöne Zeit!

Garten gefällig?